Aus Pirmasens auf schnellem Weg zu Auto Hübner
In Pirmasens leben rund 40.000 Einwohner. Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt und gehört zu Rheinland-Pfalz. Von hier ist es nicht weit in den östlich angrenzenden Pfälzerwald und die Namensgebung geht auf den heiligen Pirminius zurück und in den ersten Jahrhunderten gehört der Ort stets zum Kloster Hornbach. Die erste Erwähnung in einer Urkunde datiert auf 860 und auch in den folgenden Jahren hält stets die Kirche die Herrschaft, sei es als Bistum Metz oder Bistum Speyer. Ab dem zwölften Jahrhunderte übernahmen verschiedene Grafen , vor allem aus Zweibrücken, die Ägide, später folgten noch die Graftschaft Hanau-Lichtenberg und Hessen-Darmstadt. Die Stadtrechte wurden Pirmasens erst 1763 verliehen und der Landgraf von Hessen-Darmstadt verlegte seine Residenz in den Ort. Aus dieser Zeit stammen viele der heute noch sehenswerten Bauten und unter anderem beherbergte Pirmasens Ende des 18. Jahrhunderts die größte Exerzierhalle Europas. Es folgten die Zugehörigkeit zu Frankreich und Bayern und die Industrialisierung, die hier in besonderem Maße Fuß fasste. Pirmasens wurde zwischenzeitlich zum Zentrum der europäischen Schuhherstellung, wobei dieser Industriezweig heute keine entscheidende Rolle mehr spielt. Sehenswert ist das Science Center auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik sowie das Königlich Bayerische Postamt und der Exerzierplatz.
Die Wirtschaft der Stadt Pirmasens ist durch regionales Gewerbe und verschiedene Gewerbeparks gekennzeichnet. Die Zukunftsrisiken gelten eher als hoch, wenngleich verschiedene Veranstaltungsflächen immer wieder vermietet werden. Unternehmen stammen heute noch aus der Schuhindustrie oder dem Zulieferbereich und auch ein Kunststoffhersteller ist zu nennen. Ebenfalls werden in Pirmasens Süßwaren hergestellt und auch eine Einzelhandelskette hat hier ihren Sitz. Erreicht wird die Stadt über die Autobahnen A8 und A62 sowie regionale Züge.
Auto Hübner und Pirmasens passen einfach zusammen. Unser Unternehmen ist bereits seit den 1950er Jahren in der Pfalz beheimatet und seit diesen Jahren ein echter Familienbetrieb. Wir schreiben regionale Verwurzelung groß und setzen zudem auf individuelle Beratung und Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden. Wer aus Pirmasens zu uns gelangt, erfreut sich an einem großen Angebot und profitiert zudem von unseren erstklassigen Preisen. Hinzu kommt ein breites Spektrum an Werkstattleistungen.
Mehr Mut ist kaum möglich. Mit dem Nissan Juke hat der japanische Autobauer das Segment des kompakten SUV geradezu neu erfunden und legt ein rundum ungewöhnliches Fahrzeug vor. Wenn man so will, handelt es sich um einen regelrechten Pionier und gleichzeitig um ein Fahrzeug, das die Gestaltung in den Vordergrund rückt. Die erste Generation erschien 2010, 2019 wurde die Zweitauflage vorgestellt und blickt erneut aus runden Scheinwerfern in die Welt und zeigt einen Kühlergrill in Form eines „V“. Wer an den Micra denkt, liegt goldrichtig, denn beide Modelle ähneln einander. Technisch basiert der aktuelle Juke auf derselben Plattform wie der Renault Clio V und auch der Renault Captur darf als enger Verwandter gelten.
Der Nissan Juke in Zahlen
Wer sich für einen Nissan Juke entscheidet, steigt in ein Mini-SUV. Lediglich 4,21 Meter schlagen unter Länge zu Buche, wobei das Fahrzeug immerhin exakte 1,80 Meter breit und 1,60 Meter hoch ist. Das Platzangebot ist vor allem im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich gewachsen und liegt nun bei 422 Liter Kofferraumvolumen. Dieser bemerkenswerte Wert kann auf Wunsch auch noch gesteigert werden, sodass als Maximum ohne Rücksitzbank 1.088 Liter zu Buche schlagen.
Das angestammte Habitat eines Nissan Juke ist die Innenstadt. Seit Ende 2020 kommt für den Stadtverkehr ein Einliter-Benziner als Reihendreizylinder zum Einsatz, der 114 PS leistet. Gefahren wird mit Frontantrieb und wer kein Schaltgetriebe möchte, ersetzt dieses kurzerhand durch das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe. Kennzeichnend ist die hohe Effizienz und Sparsamkeit und auch das Ansprechen der Lenkung und die Einstellung des Fahrwerks erhalten viel Lob.
Ausstattung des Nissan Juke
Hinsichtlich seiner Ausstattung ist der Nissan Juke ein echter Riese. Das beginnt bei den 360°- Kameras, die bereits in der Serienausstattung vorhanden sind und dafür sorgen, dass das Rangieren zu einem Kinderspiel wird. Unterstützt wird das Einparken durch entsprechende Sensoren, die vor Kollisionen warnen. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes geben die Full-LED-Scheinwerfer ab. Besondere Freude bereitet jedoch die Gestaltung des Innenraums, in dem es der Juke wahrlich kunterbunt treibt. Vor allem in den höheren Ausstattungslinien lassen sich jede Menge Farben als Dekorelemente kombinieren und natürlich liefert der Japaner auch handfesten Komfort. Ambientebeleuchtung ist ebenso vorhanden wie Ledersitze und ein Großteil der Bedienung erfolgt über den acht Zoll großen Touchscreen.
Technik des Nissan Juke
Technisch punktet der Nissan Juke mit seiner Funktion als WLAN-Hotspot und der entsprechenden Möglichkeit der Smartphone-Integration. Wer möchte, nutzt eine App, um auch aus der Entfernung Informationen aus seinem Crossover-SUV abzurufen und natürlich lässt sich die Navigation auch via Spracheingabe steuern. Auch zu erwähnen sind die vielen Assistenzsysteme, darunter ein Spurhalter, eine City-Notbremsfunktion, Kollisionswarner sowie einen Querverkehrswarner. Auch ist der Nissan Juke in der Lage, die Geschwindigkeit und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug individuell zu regeln und trumpft mit einem edlen Soundsystem und sechs Lautsprechern regelrecht auf.