Opel Neustadt, Opel Vivaro. Unsere Gebrauchtwagen Angebote!

Opel Vivaro Gebrauchtwagen für Neustadt – am Besten vom Traditionsanbieter

Bei einem Opel Vivaro Gebrauchtwagen für Neustadt ist vor allem eines gefragt: Vertrauen. Wir wissen genau, dass nur die wenigsten Automobilkäuferinnen und -käufer genau wissen, worauf es technisch ankommt. Das muss auch nicht sein, denn es reicht schließlich aus, wenn ein Opel Vivaro Gebrauchtwagen lange fährt und keinerlei Pannen auftreten. Dafür sorgen wir mit dem Team in unserer Kfz-Meisterwerkstatt und der Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich. Wir sind seit den 1950er Jahren in der Region rund um Neustadt verankert und als Familienbetrieb wohlbekannt. Zudem handeln wir seit vielen Jahren mit Modellen wie dem Opel Vivaro Gebrauchtwagen und wissen daher exakt um die vielen Stärken aber auch mögliche Schwachstellen, die wir im Vorfeld beseitigen.

 

In den meisten Fällen sind die Opel Vivaro Gebrauchtwagen, die wir nach Neustadt verkaufen scheckheftgepflegt. Auch, wenn nicht jede Inspektion durchgeführt wurde, sichern wir Ihnen einen 1a-Zustand zu und geben natürlich auch eine entsprechende Garantie. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über die Möglichkeit einer Finanzierung und nehmen auf Wunsch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Möglichkeiten, einen Opel Vivaro Gebrauchtwagen in Neustadt zu fahren sind vielfältig und dank unseres breiten Spektrums an Modellen bieten wir Ihnen jeweils das Beste aus den einzelnen Modellgenerationen. Unser Tipp für Neustadt sind natürlich junge Gebrauchte oder vielleicht sogar ein Opel Vivaro Jahreswagen? Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Auto Hübner – für Autokäuferinnen und -käufer aus Neustadt / Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße wurde über viele Jahre auch Neustadt an der Haardt genannt. Beide Bezeichnungen nehmen auf die geografische Lage am Rand des Pfälzerwaldes und nicht weit vom Oberrhein entfernt, Bezug. Der Ort zählt etwas mehr als 53.000 Einwohner und ist integraler Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar, einem Ballungsgebiet mit mehr als 2,4 Millionen Menschen. Vor allem der Weinbau ist hier präsent und Jahr für Jahr wird in Neustadt sowohl die Deutsche Weinkönigin gewählt. Ebenfalls ist der Ort berühmt, weil hier das Hambacher Schloss steht, auf dem die deutsche Demokratiebewegung maßgeblich ihren Ausgang fand. Einzelne heutige Stadtteile von Neustadt wurden bereits im achten Jahrhundert urkundlich erwähnt und im zehnten und zwölften Jahrhundert wurden die Burgen Winzingen und Wolfsburg errichtet. Die „neue Stadt“ alias Neustadt erhielt 1275 die Stadtrechte und war in den folgenden Jahrhunderten stets Teil des Kurfürstentums Pfalz. Ab dem 19. Jahrhundert fiel auch Neustadt zunächst an Frankreich, sodann an Bayern. In dieser Zeit fand 1832 das Hambacher Fest mit mehr als 30.000 Teilnehmern als Protestkundgebung mit dem Wunsch nach nationaler Einheit und einer Verfassung statt. Das Hambacher Schloss ist natürlich eine der Sehenswürdigkeiten in Neustadt, doch lohnt sich auch die Altstadt und ein Blick auf die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert. Aus neuerer Zeit ist der Elwetritschenbrunnen, der ein Fabelwesen zeigt und auch die vielen Museen sollten nicht unerwähnt bleiben.

Weinbau ist naturgemäß der dominierende Wirtschaftszweig in Neustadt. Darüber hinaus ist der Tourismus von Bedeutung und auch ein bundesweit agierender Baumarkt hat hier seinen Hauptsitz. Ebenfalls zu nennen sind Unternehmen aus dem Elektronikbereich dem Motorsport sowie ein Verlag. Verkehrsverbindungen von und nach Neustadt an der Weinstraße existieren über die Autobahn A65 und die Schiene, wobei auch Fernstrecken befahren werden und es sich bei Neustadt um einen der wichtigsten Bahnknoten von Rheinland-Pfalz handelt.

Neustadt an der Weinstraße gehört zum Einzugsgebiet von Auto Hübner. Konkret bedeutet dies, dass immer wieder Kundinnen und Kunden zu uns gelangen und den kurzen Weg nach Kaiserslautern antreten. Wir punkten unter anderem durch unsere Erfahrung von mehr als 65 Jahren in der Automobilbranche und einen Wertekanon, wie ihn nur ein echtes Familienunternehmen haben kann. Des Weiteren stehen wir für eine breite Auswahl und erstklassige Preise.

Ein Nutzfahrzeug und zwar ganz und gar. Der Opel Vivaro ist seit dem Wechsel in die dritte Modellgeneration nur noch als Kastenwagen, mit Doppelkabine oder als Kombi mit bis zu neun Sitzplätzen erhältlich. In früheren Auflagen existierte auch noch ein Van, der allerdings mittlerweile den Namen Zafira Life trägt. Der erste Opel Vivaro erschien 2001 auf dem Markt und wurde in den ersten Jahren in enger Zusammenarbeit mit Renault-Nissan gebaut. Diese Kooperation endete erst 2019 und seit der dritten Generation ist der Vivaro ein enger Verwandter des Peugeot Expert, des Citroen Jumpy sowie des Toyota Proace. Mit anderen Worten basiert der Vivaro auf der EMP2-Plattform.

Fakten zum Opel Vivaro

Der Opel Vivaro zeichnet sich durch enorme Flexibilität aus. Eingestiegen wird entweder in die Variante S, M oder L, was die Länge kennzeichnet. Das Minimum liegt bei 4,60 Meter, alternativ sind auch 4,95 Meter oder auch 5,30 Meter möglich. In der Breite rangiert das Fahrzeug bei 1,92 Meter, die Höhe beträgt maximal 1,95 Meter. Der Vorteil dieser Dimensionen liegt auf der Hand, denn auf diese Weise fährt der Vivaro ohne Probleme sowohl in Parkhäuser als auch in Waschanlagen. Beim Wendekreis bescheidet sich das Modell in der kleinsten Variante mit 11,30 Meter und beim Laderaum werden bis zu 6.600 Liter möglich, die mit einer Nutzlast von 1,4 Tonnen einhergehen. Im direkten Vergleich mit den früheren Modellen bedeutet beides einen beachtlichen Zuwachs.

Für die Motorisierung des Opel Vivaro bedient sich der Hersteller natürlich aus der reichen Auswahl an Dieselaggregaten des PSA-Konzerns. Die Rede ist durchweg von Reihen-Vierzylindern mit eineinhalb oder zwei Liter Hubraum. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von 102 bis 177 PS. In aller Regel ist der Vivaro mit Frontantrieb unterwegs, die beiden größten Diesel sind auf Wunsch auch Allradantriebe von Dangel zu haben. Geschaltet wird manuell oder mit Acht-Stufen-Automatik. Seit Ende 2020 ist auch ein Elektromotor erhältlich: 136 PS gelangen auf die Straße, die Reichweite liegt bei maximal 330 Kilometer laut WLTP.

Möglichkeiten des Opel Vivaro

Be- und Entladen wird der Opel Vivaro auf Wunsch durch elektrische Schiebetüren und natürlich öffnet sich die Heckklappe über Sensoren. Das Platznehmen im Innenraum gestaltet sich vor allem aufgrund der beheizbaren Sitze angenehm und auch eine Klimaanlage ist Teil der Ausstattung. Auch dürfen beim Vivaro die vielen Staufächer nicht fehlen und wer ein fahrendes Büro wünscht, gönnt sich einen verstellbaren Schreibtisch. Multimedia-Inhalte erscheinen auf einem sieben Zoll großen Touchdisplay und dank cleverer Einbindung von Smartphones halten auch mobile Internetfunktionen Einzug.

Assistenten des Opel Vivaro

Bemerkenswert am Opel Vivaro ist die Fülle an Assistenzsysteme, die sowohl das Fahren erleichtern als auch für ein Plus an Sicherheit sorgen. Die Spur wird automatisch gehalten und auch die Geschwindigkeit und der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug lassen sich einstellen und konstant halten. Dank eines Head-Up-Display verlieren Fahrerin oder Fahrer niemals den Überblick und für das Rückwärts-Fahren oder Einparken erweist sich die Rückfahrkamera mit 180° Panorama als perfekt. Ein weiteres Argument zugunsten des Opel Vivaro ist das IntelliGrip Traktionssystem für das Fahren bei schlechtem Wetter oder auch Matsch und Sand – beispielsweise auf Baustellen.