Opel Neustadt, Opel Grandland X. Unsere Gebrauchtwagen Angebote!

Opel Grandland X Gebrauchtwagen für Neustadt – am Besten vom Traditionsanbieter

Bei einem Opel Grandland X Gebrauchtwagen für Neustadt ist vor allem eines gefragt: Vertrauen. Wir wissen genau, dass nur die wenigsten Automobilkäuferinnen und -käufer genau wissen, worauf es technisch ankommt. Das muss auch nicht sein, denn es reicht schließlich aus, wenn ein Opel Grandland X Gebrauchtwagen lange fährt und keinerlei Pannen auftreten. Dafür sorgen wir mit dem Team in unserer Kfz-Meisterwerkstatt und der Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich. Wir sind seit den 1950er Jahren in der Region rund um Neustadt verankert und als Familienbetrieb wohlbekannt. Zudem handeln wir seit vielen Jahren mit Modellen wie dem Opel Grandland X Gebrauchtwagen und wissen daher exakt um die vielen Stärken aber auch mögliche Schwachstellen, die wir im Vorfeld beseitigen.

 

In den meisten Fällen sind die Opel Grandland X Gebrauchtwagen, die wir nach Neustadt verkaufen scheckheftgepflegt. Auch, wenn nicht jede Inspektion durchgeführt wurde, sichern wir Ihnen einen 1a-Zustand zu und geben natürlich auch eine entsprechende Garantie. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über die Möglichkeit einer Finanzierung und nehmen auf Wunsch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Möglichkeiten, einen Opel Grandland X Gebrauchtwagen in Neustadt zu fahren sind vielfältig und dank unseres breiten Spektrums an Modellen bieten wir Ihnen jeweils das Beste aus den einzelnen Modellgenerationen. Unser Tipp für Neustadt sind natürlich junge Gebrauchte oder vielleicht sogar ein Opel Grandland X Jahreswagen? Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Auto Hübner – für Autokäuferinnen und -käufer aus Neustadt / Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße wurde über viele Jahre auch Neustadt an der Haardt genannt. Beide Bezeichnungen nehmen auf die geografische Lage am Rand des Pfälzerwaldes und nicht weit vom Oberrhein entfernt, Bezug. Der Ort zählt etwas mehr als 53.000 Einwohner und ist integraler Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar, einem Ballungsgebiet mit mehr als 2,4 Millionen Menschen. Vor allem der Weinbau ist hier präsent und Jahr für Jahr wird in Neustadt sowohl die Deutsche Weinkönigin gewählt. Ebenfalls ist der Ort berühmt, weil hier das Hambacher Schloss steht, auf dem die deutsche Demokratiebewegung maßgeblich ihren Ausgang fand. Einzelne heutige Stadtteile von Neustadt wurden bereits im achten Jahrhundert urkundlich erwähnt und im zehnten und zwölften Jahrhundert wurden die Burgen Winzingen und Wolfsburg errichtet. Die „neue Stadt“ alias Neustadt erhielt 1275 die Stadtrechte und war in den folgenden Jahrhunderten stets Teil des Kurfürstentums Pfalz. Ab dem 19. Jahrhundert fiel auch Neustadt zunächst an Frankreich, sodann an Bayern. In dieser Zeit fand 1832 das Hambacher Fest mit mehr als 30.000 Teilnehmern als Protestkundgebung mit dem Wunsch nach nationaler Einheit und einer Verfassung statt. Das Hambacher Schloss ist natürlich eine der Sehenswürdigkeiten in Neustadt, doch lohnt sich auch die Altstadt und ein Blick auf die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert. Aus neuerer Zeit ist der Elwetritschenbrunnen, der ein Fabelwesen zeigt und auch die vielen Museen sollten nicht unerwähnt bleiben.

Weinbau ist naturgemäß der dominierende Wirtschaftszweig in Neustadt. Darüber hinaus ist der Tourismus von Bedeutung und auch ein bundesweit agierender Baumarkt hat hier seinen Hauptsitz. Ebenfalls zu nennen sind Unternehmen aus dem Elektronikbereich dem Motorsport sowie ein Verlag. Verkehrsverbindungen von und nach Neustadt an der Weinstraße existieren über die Autobahn A65 und die Schiene, wobei auch Fernstrecken befahren werden und es sich bei Neustadt um einen der wichtigsten Bahnknoten von Rheinland-Pfalz handelt.

Neustadt an der Weinstraße gehört zum Einzugsgebiet von Auto Hübner. Konkret bedeutet dies, dass immer wieder Kundinnen und Kunden zu uns gelangen und den kurzen Weg nach Kaiserslautern antreten. Wir punkten unter anderem durch unsere Erfahrung von mehr als 65 Jahren in der Automobilbranche und einen Wertekanon, wie ihn nur ein echtes Familienunternehmen haben kann. Des Weiteren stehen wir für eine breite Auswahl und erstklassige Preise.

Der Opel Grandland X ist der große Bruder des Crossland und ein SUV aus der Kompaktklasse. Auf dem Markt ist das Modell seit 2017 und basiert entsprechend auf Technik von Peugeot und Citroen. In der französischen Variante können der DS7 Crossback aber auch der C5 von Citroen sowie natürlich der Peugeot 3008 als Pendants gelten. Als SUV mit geländetauglichen Elementen steht der Opel Grandland X in einer Traditionslinie mit dem Opel Antara und dem Frontera. Zudem handelt es sich um ein Fahrzeug, das voll und ganz „Made in Germany“ ist und im Werk in Eisenach vom Band läuft.

Eckdaten zum Opel Grandland X

Der Opel Grandland X bedient gleich mehrere Segmente mit großer Souveränität. Einerseits handelt es sich um ein Kompakt-SUV, wie es im Buche steht, andererseits achtet man in der Linienführung auf die Verwendung von Coupé-Elementen, sodass auch „Crossover“ als Bezeichnung ins Schwarze trifft. Mit seinen 4,48 Meter Länge wird auf jeden Fall viel Platz geboten, was zudem angesichts der Breite von 1,86 Meter und 1,61 Meter Höhe zum Ausdruck kommt. Ein Blick auf den Kofferraum verrät 514 Liter, die auch dann noch in das Fahrzeug passen, wenn die Sitze mit bis zu fünf Erwachsenen besetzt sind. Umklappen ist asymmetrisch möglich und sorgt für bis zu 1.652 Liter und somit für einen erstklassigen Wert. Selbiges gilt auch für den Wendekreis von lediglich elf Meter, der die Eignung des Opel Grandland X für die Innenstadt untermauert.

Die Motoren des Opel Grandland X erhielten zuletzt im September 2020 ein umfangreiches Update. Angeboten werden zwei Benzinaggregate als Reihen-Dreizylinder und -Vierzylinder mit 130 oder 180 PS Leistung. Gefahren wird mit Frontantrieb, was auch für den 1,5 Liter Diesel mit seinen 130 PS gilt. Für die Einteilung der Pferdestärken arbeiten die kleineren Motorisierungen mit manuellem Getriebe oder Automatik, während der Top-Benziner nur mit sechsstufiger Automatik bereitsteht. Wem der Sinn nach einer Extraportion Power steht, der entscheidet sich für den Plug-In-Hybrid, der in Leistungsstufen von 224 und 300 PS angeboten wird. Mit mehr Power geht auch ein elektrischer Allradantrieb einher und die Beschleunigung des Opel Grandland X beträgt nur 6,1 Sekunden auf 100 km/h. Bemerkenswert ist dabei auch die Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h, die für ein Kompakt-SUV ihresgleichen sucht.

Technik des Opel Grandland X

Der Opel Grandland X ist in technischer Hinsicht durch und durch vorzeigbar. Da ist zum Beispiel die Traktionskontrolle, die das Fahren auch abseits befestigter Straßen ermöglicht und da sind natürlich auch LED-Scheinwerfer. Für das Rangieren in Parklücken oder in engen Straßen steht eine Rundumkamera zur Verfügung und wer auf die Liste der Assistenten blickt, entdeckt dort auch einen Toter-Winkel-Warner, einen Spurhalteassistenten sowie einen adaptiven Geschwindigkeitsassistenten. Damit nicht genug, denn natürlich wartet der Opel Grandland X auch mit Aufmerksamkeitsassistent und einer City-Notbremsfunktion auf und schaltet dank entsprechender Sensoren automatisch die Scheinwerfer oder die Scheibenwischer ein.

Annehmlichkeiten des Opel Grandland X

Es ist nicht nur die Technik, die beim Opel Grandland X begeistert, sondern auch die exzellente Verarbeitung und der hohe Komfort. Ein Panorama-Glasdach lässt die Sonne in den Innenraum, eine Klimaautomatik sorgt für frische Luft. Platz genommen wird auf Sitzen, die in Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. entstanden und wer es musikalisch mag, erfreut sich an einer Denon-Soundanlage mit Subwoofer und acht Speakers. Für hohe Konnektivität sorgt IntellLink, inklusive 3D-Navigation in Echtzeit, WLAN und induktivem Aufladen mobiler Geräte. Diese werden dann auch benötigt, wenn es es um die Herstellung einer mobilen Internetverbindung geht.