Auto Hübner – für Autokäuferinnen und -käufer aus Neustadt / Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße wurde über viele Jahre auch Neustadt an der Haardt genannt. Beide Bezeichnungen nehmen auf die geografische Lage am Rand des Pfälzerwaldes und nicht weit vom Oberrhein entfernt, Bezug. Der Ort zählt etwas mehr als 53.000 Einwohner und ist integraler Bestandteil der Metropolregion Rhein-Neckar, einem Ballungsgebiet mit mehr als 2,4 Millionen Menschen. Vor allem der Weinbau ist hier präsent und Jahr für Jahr wird in Neustadt sowohl die Deutsche Weinkönigin gewählt. Ebenfalls ist der Ort berühmt, weil hier das Hambacher Schloss steht, auf dem die deutsche Demokratiebewegung maßgeblich ihren Ausgang fand. Einzelne heutige Stadtteile von Neustadt wurden bereits im achten Jahrhundert urkundlich erwähnt und im zehnten und zwölften Jahrhundert wurden die Burgen Winzingen und Wolfsburg errichtet. Die „neue Stadt“ alias Neustadt erhielt 1275 die Stadtrechte und war in den folgenden Jahrhunderten stets Teil des Kurfürstentums Pfalz. Ab dem 19. Jahrhundert fiel auch Neustadt zunächst an Frankreich, sodann an Bayern. In dieser Zeit fand 1832 das Hambacher Fest mit mehr als 30.000 Teilnehmern als Protestkundgebung mit dem Wunsch nach nationaler Einheit und einer Verfassung statt. Das Hambacher Schloss ist natürlich eine der Sehenswürdigkeiten in Neustadt, doch lohnt sich auch die Altstadt und ein Blick auf die Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert. Aus neuerer Zeit ist der Elwetritschenbrunnen, der ein Fabelwesen zeigt und auch die vielen Museen sollten nicht unerwähnt bleiben.
Weinbau ist naturgemäß der dominierende Wirtschaftszweig in Neustadt. Darüber hinaus ist der Tourismus von Bedeutung und auch ein bundesweit agierender Baumarkt hat hier seinen Hauptsitz. Ebenfalls zu nennen sind Unternehmen aus dem Elektronikbereich dem Motorsport sowie ein Verlag. Verkehrsverbindungen von und nach Neustadt an der Weinstraße existieren über die Autobahn A65 und die Schiene, wobei auch Fernstrecken befahren werden und es sich bei Neustadt um einen der wichtigsten Bahnknoten von Rheinland-Pfalz handelt.
Neustadt an der Weinstraße gehört zum Einzugsgebiet von Auto Hübner. Konkret bedeutet dies, dass immer wieder Kundinnen und Kunden zu uns gelangen und den kurzen Weg nach Kaiserslautern antreten. Wir punkten unter anderem durch unsere Erfahrung von mehr als 65 Jahren in der Automobilbranche und einen Wertekanon, wie ihn nur ein echtes Familienunternehmen haben kann. Des Weiteren stehen wir für eine breite Auswahl und erstklassige Preise.
Wer den Begriff „Leaf“ in einem Englisch-Deutchen Wörterbuch nachschlägt, landet unweigerlich beim Blatt. Nissan definiert seinen Nissan Leaf hingegen als „Leading Environmentally-friendly Affordable Family car“ und damit ein führendes umweltfreundlcihes und erschwingliches Familienauto. Fest steht dabei, dass das kompakte Modell seit 2010 auf dem Markt ist und das erste in Großserie gebaut Fahrzeuge mit serienmäßigem Elektroantrieb darstellte. Schon die erste Generation entwickelte sich zum internationalen Topseller und seit 2017 fährt der Leaf in der zweiten Generation – mit deutlich steigenden Verkaufszahlen in Deutschland. Es handelt sich um das erste „europäische Auto des Jahres“ mit Elektroantrieb, ein „World Car of the year“ und den Gewinner eines „Best Innovation“ CES Awards sowie das in vielen Jahren meistverkaufte Elektroauto der Welt.
Eckdaten zum Nissan Leaf
4,49 Meter misst der Nissan Leaf und ist damit bereits ein großes Modell für die Kompaktklasse. Breite und Höhe stehen mit 1,79 Meter und 1,54 Meter auf dem Datenblatt, womit auf jeden Fall ein solides Platzangebot herrscht. Bis zu 435 Liter passen in den Kofferraum und wenn die hinteren Sitze umgeklappt werden, sind es sogar 1.176 Liter, womit das Fahrzeug der Konkurrenz deutlich enteilt. Anders formuliert unterstreicht der Leaf auf dieser Ebene eindrucksvoll seine Alltagstauglichkeit, die natürlich auch mit dem geringen Wendekreis von nur 10,60 Meter zum Ausdruck kommt.
Angetrieben wird der Japaner mit zwei zur Auswahl stehenden Motoren, die 150 oder 218 PS auf die Straße bringen. Die Reichweite nach WLTP beläuft sich auf bis zu 385 Kilometer, womit neben der Innenstadt auch die Autobahn perfekt genutzt werden kann. Gerade einmal 6,9 Sekunden vergehen, bis ein Nissan Leaf auf Touren, pardon: auf 100 km/h, kommt und die Kapazität der Batterie liegt bei bis zu 62 kWh. Wer möchte, kann auch bidirektional laden und die CHAdeMO- Technik ermöglicht bis zu 50 kW.
Ausstattung des Nissan Leaf
Wirft man einen Blick in die vielen Tests und Vergleiche zum Nissan Leaf, so werden vor allem das Fahrwerk und die Geräuschdämmung gelobt. Ein echtes Ausrufezeichen setzt das Modell bei der Ausstattung, die fast der eines Oberklasse-Modells entspricht. Einparken vollzieht der Stromer automatisch und auch ein Stauassistent mit autonomem Fahren durch den Stop-and-Go-Verkehr ist Teil der Liste. Ebenfalls leuchtet der Leaf aus LED-Technik in die Welt und erfreut mit einem E-Pedal, dank dem mit ein wenig Übung so gut wie nie gebremst werden muss. Weitere Extras sind ein Toter-Winkel-Warner und ein digitaler Innenspiegel, auf dem die Bilder der Rückfahrkamera übertragen werden.
Besonderheiten des Nissan Leaf
In technischer Hinsicht glänzt der Nissan Leaf zudem mit einem integrierten WLAN-Hotspot und besonderen App-Funktionen. Hervorzuheben ist das so genannte „Geofencing“, mit dem sich die Position des Fahrzeugs eingrenzen lässt und die einen Alarm aussendet, sobald bestimmte vordefinierte Grenzen überfahren werden. Selbiges gilt übrigens auch für zu schnelles Fahren. Weitere Assistenten sind eine autonome Notbremse, ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit adaptiver Funktion sowie Spurhalten, automatisches Fernlicht, Erkennung von Verkehrszeichen und ein Querverkehrswarner. Das volle Programm also.