Opel Landstuhl, Opel Grandland X. Angebote mit Lieferservice nach Landstuhl.

Opel Grandland X – die überzeugende Fahrzeugwahl für Landstuhl

Wenn wir spontan nach unserer Empfehlung für die Mobilität in Landstuhl gefragt werden, könnte gut sein, dass wir den Opel Grandland X nennen. Der Grund liegt in der Ausgewogenheit dieses Modells und darin, dass das Fahrzeug so gut wie keine Schwächen aufweist. Einerseits handelt es sich beim Opel Grandland X um ein Stadtfahrzeug, das wie geschaffen für die Straßen von Landstuhl ist, andererseits sind auch Bundesstraßen und Autobahnen das angestammte Revier dieses Modells. Wir von Auto Hübner empfehlen daher vorbehaltlos den Kauf und lassen Sie auf Wunsch entweder in einen Neuwagen, eine Tageszulassung oder auch ein gebrauchtes Fahrzeug mit einem oder mehreren Jahren Erfahrung einsteigen.

 

Die Besonderheit eines Opel Grandland X für Landstuhl besteht nicht nur im erstklassigen Fahrzeug, sondern auch im Verkäufer. Auto Hübner existiert seit mehr als 65 Jahren in der Region rund um Landstuhl und hat sich als einer der ersten Ansprechpartner für Opel entwickelt. Wir lieben Autos und sind als Familienbetrieb an einer erstklassigen Reputation und dem partnerschaftlichen Umgang mit unserer Kundschaft interessiert. Hieraus folgt, dass wir nicht nur Opel Grandland X verkaufen, sondern auch einen umfangreichen Service für Landstuhl und die gesamte Region anbieten. Bei uns gelangen Sie zur Inspektion, können Reifen und Öl wechseln lassen und auch die HU und AU sowie Reparaturen sind in unserer Kfz-Meisterwerkstatt an der perfekten Adresse.

Auto Hübner – aus der Region für Landstuhl

Landstuhl befindet sich im Landkreis Kaiserlautern und ist nur wenige Kilometer von der pfälzischen Großstadt entfernt. Mit etwas mehr als 8.000 Einwohnern handelt es sich um ein Mittelzentrum innerhalb der Region. Gelegen ist Landstuhl am Rand des Pfälzerwaldes, wobei es auch nur wenige Kilometer bis ins Saarland sind. Bereits in der Antike wurde die Region besiedelt und es finden sich Spuren der Kelten und Römer. Die erste Erwähnung in einer Urkunde datiert auf das Jahr 850. 1160 ließ Friedrich I. Barbarossa die Burg Nanstein bauen und Landstuhl wurde inklusive der Burg von einer Mauer umschlossen. Seit 1326 handelt es sich um eine Stadt. Ab dem Ende des 15. Jahrhundert war die Herrschaft Landstuhl im Besitz der Familie von Sickingen und erst Ende des 18. Jahrhundert folgten erst die französische, dann die bayerische Herrschaft, zwischenzeitlich Teil des Saarlands und mittlerweile eine Stadt in Rheinland-Pfalz. Sehenswert sind die Sickinger Würfel die noch aus der Antike stammen sowie die Alte Kapelle. Des Weiteren findet sich in Landstuhl verschiedene Mammutbäume und auch der Alte Friedhof lohnt einen Besuch.

Die Wirtschaft von Landstuhl ist von einer Bank, einer Klinik sowie einem Fuhrunternehmen geprägt. Ebenfalls betreibt die Post hier einen wichtigen Stützpunkt für die Zustellung und auch ein Baustoffhandel ist zu finden. Auch der Tourismus ist von Bedeutung, da durch Landstuhl mehrere Fernwanderwege führen. Erreicht wird die Stadt unter anderem mit der S-Bahn innerhalb des Rhein-Neckar-Verbundes sowie mit Regionalzügen. Die Straßenanbindung erfolgt über die Autobahn A6 und die A62 sowie mehrere Landesstraßen.

Immer wieder gelangen Kundinnen und Kunden aus Landstuhl zu uns und erwerben bei uns Ihr Fahrzeug. Warum das so ist? Ganz klar, weil unser Unternehmen in Kaiserslautern und somit nur einen Katzensprung entfernt beheimatet ist. Sie erreichen uns direkt über die Autobahn A6 und profitieren von der Beratungskompetenz eines Traditionsunternehmen. Mehr als 65 Jahre gibt es Hübner nun schon und bis heute sind wir ein Familienbetrieb mit breiter Auswahl und erstklassigem Preisniveau.

Der Opel Grandland X ist der große Bruder des Crossland und ein SUV aus der Kompaktklasse. Auf dem Markt ist das Modell seit 2017 und basiert entsprechend auf Technik von Peugeot und Citroen. In der französischen Variante können der DS7 Crossback aber auch der C5 von Citroen sowie natürlich der Peugeot 3008 als Pendants gelten. Als SUV mit geländetauglichen Elementen steht der Opel Grandland X in einer Traditionslinie mit dem Opel Antara und dem Frontera. Zudem handelt es sich um ein Fahrzeug, das voll und ganz „Made in Germany“ ist und im Werk in Eisenach vom Band läuft.

Eckdaten zum Opel Grandland X

Der Opel Grandland X bedient gleich mehrere Segmente mit großer Souveränität. Einerseits handelt es sich um ein Kompakt-SUV, wie es im Buche steht, andererseits achtet man in der Linienführung auf die Verwendung von Coupé-Elementen, sodass auch „Crossover“ als Bezeichnung ins Schwarze trifft. Mit seinen 4,48 Meter Länge wird auf jeden Fall viel Platz geboten, was zudem angesichts der Breite von 1,86 Meter und 1,61 Meter Höhe zum Ausdruck kommt. Ein Blick auf den Kofferraum verrät 514 Liter, die auch dann noch in das Fahrzeug passen, wenn die Sitze mit bis zu fünf Erwachsenen besetzt sind. Umklappen ist asymmetrisch möglich und sorgt für bis zu 1.652 Liter und somit für einen erstklassigen Wert. Selbiges gilt auch für den Wendekreis von lediglich elf Meter, der die Eignung des Opel Grandland X für die Innenstadt untermauert.

Die Motoren des Opel Grandland X erhielten zuletzt im September 2020 ein umfangreiches Update. Angeboten werden zwei Benzinaggregate als Reihen-Dreizylinder und -Vierzylinder mit 130 oder 180 PS Leistung. Gefahren wird mit Frontantrieb, was auch für den 1,5 Liter Diesel mit seinen 130 PS gilt. Für die Einteilung der Pferdestärken arbeiten die kleineren Motorisierungen mit manuellem Getriebe oder Automatik, während der Top-Benziner nur mit sechsstufiger Automatik bereitsteht. Wem der Sinn nach einer Extraportion Power steht, der entscheidet sich für den Plug-In-Hybrid, der in Leistungsstufen von 224 und 300 PS angeboten wird. Mit mehr Power geht auch ein elektrischer Allradantrieb einher und die Beschleunigung des Opel Grandland X beträgt nur 6,1 Sekunden auf 100 km/h. Bemerkenswert ist dabei auch die Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h, die für ein Kompakt-SUV ihresgleichen sucht.

Technik des Opel Grandland X

Der Opel Grandland X ist in technischer Hinsicht durch und durch vorzeigbar. Da ist zum Beispiel die Traktionskontrolle, die das Fahren auch abseits befestigter Straßen ermöglicht und da sind natürlich auch LED-Scheinwerfer. Für das Rangieren in Parklücken oder in engen Straßen steht eine Rundumkamera zur Verfügung und wer auf die Liste der Assistenten blickt, entdeckt dort auch einen Toter-Winkel-Warner, einen Spurhalteassistenten sowie einen adaptiven Geschwindigkeitsassistenten. Damit nicht genug, denn natürlich wartet der Opel Grandland X auch mit Aufmerksamkeitsassistent und einer City-Notbremsfunktion auf und schaltet dank entsprechender Sensoren automatisch die Scheinwerfer oder die Scheibenwischer ein.

Annehmlichkeiten des Opel Grandland X

Es ist nicht nur die Technik, die beim Opel Grandland X begeistert, sondern auch die exzellente Verarbeitung und der hohe Komfort. Ein Panorama-Glasdach lässt die Sonne in den Innenraum, eine Klimaautomatik sorgt für frische Luft. Platz genommen wird auf Sitzen, die in Abstimmung mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. entstanden und wer es musikalisch mag, erfreut sich an einer Denon-Soundanlage mit Subwoofer und acht Speakers. Für hohe Konnektivität sorgt IntellLink, inklusive 3D-Navigation in Echtzeit, WLAN und induktivem Aufladen mobiler Geräte. Diese werden dann auch benötigt, wenn es es um die Herstellung einer mobilen Internetverbindung geht.