Nissan Homburg, Nissan Leaf Neuwagen Angebote nach Homburg.

Mit Wow-Faktor durch Homburg – der Nissan Leaf Neuwagen

Ein Nissan Leaf Neuwagen ist ein echter Hingucker. Das Fahrzeug ist einerseits alltagstauglich und auf sympathische Weise unspektakulär, andererseits aber auch ein echtes Highlight der letzten Jahre. Insbesondere die aktuelle Modellgeneration kann sich sehen lassen und wird von uns vorbehaltlos für Homburg und Umgebung empfohlen. Bevor Sie in Homburg in Ihren Nissan Leaf Neuwagen einsteigen, können Sie das Fahrzeug komplett nach Ihren individuellen Wünschen konfigurieren. Wir stehen Ihnen mit all unserer Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Autobereich zur Seite und geben Ihnen Tipps hinsichtlich Lackierung, Motorisierung und vor allem der Extras, die für Ihre Mobilität in Homburg unverzichtbar oder vielleicht auch entbehrlich sind.

 

Auto Hübner, Homburg und Nissan Leaf Neuwagen sind einfach die perfekte Kombination. Unser Unternehmen ist seit Jahr und Tag in der Region beheimatet und jederzeit gerne für Kundinnen und Kunden aus Homburg tätig. Fahrzeuge wie den Nissan Leaf Neuwagen verkaufen wir ebenfalls schon seit vielen Jahrzehnten und wissen daher genau, worauf es ankommt. Dies gilt übrigens auch für eine zielgerichtete und individuelle Beratung mit viel Augenmaß und Ehrlichkeit, wie sie nur ein Familienbetrieb bieten kann. Wir räumen Ihnen gern besonders günstige Preise ein und übernehmen auf Wunsch auch die Lieferung zu Ihnen nach Homburg. Zuletzt erhalten Sie alle Nissan Leaf Neuwagen auf Wunsch mitsamt einer Finanzierung.

Wer den Begriff „Leaf“ in einem Englisch-Deutchen Wörterbuch nachschlägt, landet unweigerlich beim Blatt. Nissan definiert seinen Nissan Leaf hingegen als „Leading Environmentally-friendly Affordable Family car“ und damit ein führendes umweltfreundlcihes und erschwingliches Familienauto. Fest steht dabei, dass das kompakte Modell seit 2010 auf dem Markt ist und das erste in Großserie gebaut Fahrzeuge mit serienmäßigem Elektroantrieb darstellte. Schon die erste Generation entwickelte sich zum internationalen Topseller und seit 2017 fährt der Leaf in der zweiten Generation – mit deutlich steigenden Verkaufszahlen in Deutschland. Es handelt sich um das erste „europäische Auto des Jahres“ mit Elektroantrieb, ein „World Car of the year“ und den Gewinner eines „Best Innovation“ CES Awards sowie das in vielen Jahren meistverkaufte Elektroauto der Welt.

Eckdaten zum Nissan Leaf

4,49 Meter misst der Nissan Leaf und ist damit bereits ein großes Modell für die Kompaktklasse. Breite und Höhe stehen mit 1,79 Meter und 1,54 Meter auf dem Datenblatt, womit auf jeden Fall ein solides Platzangebot herrscht. Bis zu 435 Liter passen in den Kofferraum und wenn die hinteren Sitze umgeklappt werden, sind es sogar 1.176 Liter, womit das Fahrzeug der Konkurrenz deutlich enteilt. Anders formuliert unterstreicht der Leaf auf dieser Ebene eindrucksvoll seine Alltagstauglichkeit, die natürlich auch mit dem geringen Wendekreis von nur 10,60 Meter zum Ausdruck kommt.

Angetrieben wird der Japaner mit zwei zur Auswahl stehenden Motoren, die 150 oder 218 PS auf die Straße bringen. Die Reichweite nach WLTP beläuft sich auf bis zu 385 Kilometer, womit neben der Innenstadt auch die Autobahn perfekt genutzt werden kann. Gerade einmal 6,9 Sekunden vergehen, bis ein Nissan Leaf auf Touren, pardon: auf 100 km/h, kommt und die Kapazität der Batterie liegt bei bis zu 62 kWh. Wer möchte, kann auch bidirektional laden und die CHAdeMO- Technik ermöglicht bis zu 50 kW.

Ausstattung des Nissan Leaf

Wirft man einen Blick in die vielen Tests und Vergleiche zum Nissan Leaf, so werden vor allem das Fahrwerk und die Geräuschdämmung gelobt. Ein echtes Ausrufezeichen setzt das Modell bei der Ausstattung, die fast der eines Oberklasse-Modells entspricht. Einparken vollzieht der Stromer automatisch und auch ein Stauassistent mit autonomem Fahren durch den Stop-and-Go-Verkehr ist Teil der Liste. Ebenfalls leuchtet der Leaf aus LED-Technik in die Welt und erfreut mit einem E-Pedal, dank dem mit ein wenig Übung so gut wie nie gebremst werden muss. Weitere Extras sind ein Toter-Winkel-Warner und ein digitaler Innenspiegel, auf dem die Bilder der Rückfahrkamera übertragen werden.

Besonderheiten des Nissan Leaf

In technischer Hinsicht glänzt der Nissan Leaf zudem mit einem integrierten WLAN-Hotspot und besonderen App-Funktionen. Hervorzuheben ist das so genannte „Geofencing“, mit dem sich die Position des Fahrzeugs eingrenzen lässt und die einen Alarm aussendet, sobald bestimmte vordefinierte Grenzen überfahren werden. Selbiges gilt übrigens auch für zu schnelles Fahren. Weitere Assistenten sind eine autonome Notbremse, ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit adaptiver Funktion sowie Spurhalten, automatisches Fernlicht, Erkennung von Verkehrszeichen und ein Querverkehrswarner. Das volle Programm also.