Nissan Homburg, Nissan Leaf. Unsere Gebrauchtwagen Angebote!

Nissan Leaf Gebrauchtwagen für Homburg – am Besten vom Traditionsanbieter

Bei einem Nissan Leaf Gebrauchtwagen für Homburg ist vor allem eines gefragt: Vertrauen. Wir wissen genau, dass nur die wenigsten Automobilkäuferinnen und -käufer genau wissen, worauf es technisch ankommt. Das muss auch nicht sein, denn es reicht schließlich aus, wenn ein Nissan Leaf Gebrauchtwagen lange fährt und keinerlei Pannen auftreten. Dafür sorgen wir mit dem Team in unserer Kfz-Meisterwerkstatt und der Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich. Wir sind seit den 1950er Jahren in der Region rund um Homburg verankert und als Familienbetrieb wohlbekannt. Zudem handeln wir seit vielen Jahren mit Modellen wie dem Nissan Leaf Gebrauchtwagen und wissen daher exakt um die vielen Stärken aber auch mögliche Schwachstellen, die wir im Vorfeld beseitigen.

 

In den meisten Fällen sind die Nissan Leaf Gebrauchtwagen, die wir nach Homburg verkaufen scheckheftgepflegt. Auch, wenn nicht jede Inspektion durchgeführt wurde, sichern wir Ihnen einen 1a-Zustand zu und geben natürlich auch eine entsprechende Garantie. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über die Möglichkeit einer Finanzierung und nehmen auf Wunsch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Möglichkeiten, einen Nissan Leaf Gebrauchtwagen in Homburg zu fahren sind vielfältig und dank unseres breiten Spektrums an Modellen bieten wir Ihnen jeweils das Beste aus den einzelnen Modellgenerationen. Unser Tipp für Homburg sind natürlich junge Gebrauchte oder vielleicht sogar ein Nissan Leaf Jahreswagen? Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Wer den Begriff „Leaf“ in einem Englisch-Deutchen Wörterbuch nachschlägt, landet unweigerlich beim Blatt. Nissan definiert seinen Nissan Leaf hingegen als „Leading Environmentally-friendly Affordable Family car“ und damit ein führendes umweltfreundlcihes und erschwingliches Familienauto. Fest steht dabei, dass das kompakte Modell seit 2010 auf dem Markt ist und das erste in Großserie gebaut Fahrzeuge mit serienmäßigem Elektroantrieb darstellte. Schon die erste Generation entwickelte sich zum internationalen Topseller und seit 2017 fährt der Leaf in der zweiten Generation – mit deutlich steigenden Verkaufszahlen in Deutschland. Es handelt sich um das erste „europäische Auto des Jahres“ mit Elektroantrieb, ein „World Car of the year“ und den Gewinner eines „Best Innovation“ CES Awards sowie das in vielen Jahren meistverkaufte Elektroauto der Welt.

Eckdaten zum Nissan Leaf

4,49 Meter misst der Nissan Leaf und ist damit bereits ein großes Modell für die Kompaktklasse. Breite und Höhe stehen mit 1,79 Meter und 1,54 Meter auf dem Datenblatt, womit auf jeden Fall ein solides Platzangebot herrscht. Bis zu 435 Liter passen in den Kofferraum und wenn die hinteren Sitze umgeklappt werden, sind es sogar 1.176 Liter, womit das Fahrzeug der Konkurrenz deutlich enteilt. Anders formuliert unterstreicht der Leaf auf dieser Ebene eindrucksvoll seine Alltagstauglichkeit, die natürlich auch mit dem geringen Wendekreis von nur 10,60 Meter zum Ausdruck kommt.

Angetrieben wird der Japaner mit zwei zur Auswahl stehenden Motoren, die 150 oder 218 PS auf die Straße bringen. Die Reichweite nach WLTP beläuft sich auf bis zu 385 Kilometer, womit neben der Innenstadt auch die Autobahn perfekt genutzt werden kann. Gerade einmal 6,9 Sekunden vergehen, bis ein Nissan Leaf auf Touren, pardon: auf 100 km/h, kommt und die Kapazität der Batterie liegt bei bis zu 62 kWh. Wer möchte, kann auch bidirektional laden und die CHAdeMO- Technik ermöglicht bis zu 50 kW.

Ausstattung des Nissan Leaf

Wirft man einen Blick in die vielen Tests und Vergleiche zum Nissan Leaf, so werden vor allem das Fahrwerk und die Geräuschdämmung gelobt. Ein echtes Ausrufezeichen setzt das Modell bei der Ausstattung, die fast der eines Oberklasse-Modells entspricht. Einparken vollzieht der Stromer automatisch und auch ein Stauassistent mit autonomem Fahren durch den Stop-and-Go-Verkehr ist Teil der Liste. Ebenfalls leuchtet der Leaf aus LED-Technik in die Welt und erfreut mit einem E-Pedal, dank dem mit ein wenig Übung so gut wie nie gebremst werden muss. Weitere Extras sind ein Toter-Winkel-Warner und ein digitaler Innenspiegel, auf dem die Bilder der Rückfahrkamera übertragen werden.

Besonderheiten des Nissan Leaf

In technischer Hinsicht glänzt der Nissan Leaf zudem mit einem integrierten WLAN-Hotspot und besonderen App-Funktionen. Hervorzuheben ist das so genannte „Geofencing“, mit dem sich die Position des Fahrzeugs eingrenzen lässt und die einen Alarm aussendet, sobald bestimmte vordefinierte Grenzen überfahren werden. Selbiges gilt übrigens auch für zu schnelles Fahren. Weitere Assistenten sind eine autonome Notbremse, ein Geschwindigkeitsbegrenzer mit adaptiver Funktion sowie Spurhalten, automatisches Fernlicht, Erkennung von Verkehrszeichen und ein Querverkehrswarner. Das volle Programm also.