Opel Bad Dürkheim, Opel Mokka. Angebote mit Lieferservice nach Bad Dürkheim.

Opel Mokka – die überzeugende Fahrzeugwahl für Bad Dürkheim

Wenn wir spontan nach unserer Empfehlung für die Mobilität in Bad Dürkheim gefragt werden, könnte gut sein, dass wir den Opel Mokka nennen. Der Grund liegt in der Ausgewogenheit dieses Modells und darin, dass das Fahrzeug so gut wie keine Schwächen aufweist. Einerseits handelt es sich beim Opel Mokka um ein Stadtfahrzeug, das wie geschaffen für die Straßen von Bad Dürkheim ist, andererseits sind auch Bundesstraßen und Autobahnen das angestammte Revier dieses Modells. Wir von Auto Hübner empfehlen daher vorbehaltlos den Kauf und lassen Sie auf Wunsch entweder in einen Neuwagen, eine Tageszulassung oder auch ein gebrauchtes Fahrzeug mit einem oder mehreren Jahren Erfahrung einsteigen.

 

Die Besonderheit eines Opel Mokka für Bad Dürkheim besteht nicht nur im erstklassigen Fahrzeug, sondern auch im Verkäufer. Auto Hübner existiert seit mehr als 65 Jahren in der Region rund um Bad Dürkheim und hat sich als einer der ersten Ansprechpartner für Opel entwickelt. Wir lieben Autos und sind als Familienbetrieb an einer erstklassigen Reputation und dem partnerschaftlichen Umgang mit unserer Kundschaft interessiert. Hieraus folgt, dass wir nicht nur Opel Mokka verkaufen, sondern auch einen umfangreichen Service für Bad Dürkheim und die gesamte Region anbieten. Bei uns gelangen Sie zur Inspektion, können Reifen und Öl wechseln lassen und auch die HU und AU sowie Reparaturen sind in unserer Kfz-Meisterwerkstatt an der perfekten Adresse.

Auto in Bad Dürkheim gesucht? Dann auf zu Auto Hübner

Bad Dürkheim ist wie kaum eine andere Stadt vom Wein geprägt. Der Ort liegt in der Region Rhein-Neckar und damit in einem Ballungsgebiet mit rund 2.4 Millionen Einwohnern. In Bad Dürkheim selbst, leben knapp 19.000 Menschen und es handelt sich um eine Kreisstadt. Die Lage ist direkt an der Deutschen Weinstraße und somit am Rand des Pfälzerwaldes und bereits in der Antike siedelten hier keltische Stämme. Der Wein kam mit den Römern in die Region und nicht weit entfernt befanden sich sowohl eine Villa Rustica als auch ein Steinbruch. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 778 und in den Jahren zwischen 1360 und 1471 besaß Bad Dürkheim schon einmal die Stadtrechte, die allerdings verloren gingen. In den folgenden Jahrhunderten wurde der Ort immer wieder zerstört und wiederaufgebaut, doch erst 1700 wurden erneut Stadtrechte vergeben. Dürkheim wurde gräfliche und fürstliche Residenzstadt, wobei die Franzosen die entsprechenden Repräsentativbauten niederbrannten. Ab dem 19. Jahrhundert fiel der Ort zunächt zu Frankreich, dann zu Bayern und erhielt 1904 den Namenszusatz als Bad. Als Sehenswürdigkeiten gelten die Benediktinerabtei Limburg, die Hardenburg sowie die Villa rustica und auch das Kurhaus mitsamt Spielbank kann als sehenswert gelten. Berühmt ist natürlich auch das gigantische Weinfass.

Die Wirtschaft von Bad Dürkheim ist vor allem vom Wein geprägt und es handelt sich um die drittgrößte Weinbaugemeinde der Pfalz. Ebenfalls relevant ist die Salzgewinnung und auc der Tourismus hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Erreicht wird Bad Dürkheim über die Autobahn A650 sowie diverse Bundesstraßen und regionale Bahnverbindungen.

Wer in Bad Dürkheim auf der Suche nach einem kompetenten Auto-Ansprechpartner ist, wird bei Auto Hübner fündig. Unser Familienbetrieb existiert seit mehr als 65 Jahren und befindet sich verkehrsgünstig direkt an der A6 in Kaiserlautern. Wir sind Freunde kurzer Wege und legen großen Wert auf Kundenbindung und individuelle Beratung. Freuen Sie sich zudem auf erstklassige Preise und ein breit gefächertes Angebot an rundum attraktiven Fahrzeugen.

Klein, stark und auf Wunsch auch schwarz: so kommt der Opel Mokka daher. Die Namensgebung stammt von einem Kaffeegetränk und macht das kleine SUV besonders schmackhaft. Auf dem Markt ist der Mokka, der zwischenzeitlich auch Mokka X genannt wurde, seit 2012, wobei 2021 der erste Generationswechsel ins Haus stand. Die technische Basis stammt aus der Groupe PSA und entspricht der Common Modular Platform (CMP). Auf diese Weise besteht enge Verwandtschaft zum Peugeot 2008 und dem DS 3 Crossback. Ebenfalls ist die Architektur auch auf einen elektrischen Antrieb ausgelegt und der Opel Mokka-e war gleich zu Beginn so erfolgreich, dass der Hersteller nicht mit der Produktion nachkam. Folgt man einem Zitat des Opel-Chefs Michael Lohscheller, so wurde Opel mit dem Mokka „quasi neu erfunden“, was auch das große Selbstbewusstsein der Marke zum Ausdruck bringt.

Eckdaten zum Opel Mokka

Auch in der Neuauflage bleibt der Opel Mokka klein. Die Rede ist von einem Modell mit 4,15 Meter Länge, das somit zwischen Mini-SUV und Kompakt-SUV pendelt und gegenüber dem Vorgänger ein wenig verkleinert wurde. Breite und Höhe stehen mit 1,79 Meter sowie 1,53 Meter auf dem Datenblatt. In den Innenraum passen 350 Liter zuzüglich fünf Erwachsene oder 1.105 Liter, sofern der Sitzbereich hinzugenommen wird. Das Umklappen der hinteren Sitze ist schnell vollzogen und selbstverständlich auch nur teilweise oder eben komplett möglich. Der Wendekreis des neuen Opel Mokka liegt bei 11,08 Meter und damit im perfekten Citybereich.

Ein echter Trumpf des Mokka sind die Motoren. Die beiden Benziner sind Reihen-Dreizylinder mit 100 oder 130 PS, der Diesel schöpft 110 PS aus einem Vierzylinder-Aggregat mit eineinhalb Litern Hubraum. Geschaltet wird manuell, wobei der Topbenziner auch an eine Acht-Stufen-Automatik gehängt werden kann. Als Topmotorisierung geht der Elektromotor ins Rennen: 136 PS führen zu einer Beschleunigung von nur neun Sekunden auf 100 km/h. Die elektrische Reichweite liegt bei stolzen 324 Kilometer nach WLTP und natürlich wird – wie in allen anderen Ausführungen – mit Frontantrieb gefahren.

Opel Mokka: Ausstattung und Extras

30 Minuten vergehen, bis der Opel Mokka an einer Schnellladesäule wieder auf 80 Prozent seiner Akkukapazität geladen wird. Dieser vorzeigbare Wert ist nur eines der vielen Beispiele für den hohen Komfort des kleinen SUV. Die Front wurde mit einem so genannten „Vizor“ gestaltet, der fortan auch anderen Modellen zuteil wird und ein wenig an das legendäre Sportcoupé Manta erinnert. Emotional geht es zur Sache und im Innenraum wurde ebenfalls an der Gestaltung gefeilt. An die Stelle vieler Schalter und Regler treten zwei große Displays mit Widescreen-Technik, was bei Opel „Pure Panel“ heißt. Lediglich die Heizung und das Radio hängen noch an Schaltern, ansonsten fungieren Sprache oder Displays auch als Eingabeeinheit. Spaß macht auch das Fahren, was vor allem am tief plazierten Schwerpunkt und der damit einhergehenden Straßenlage liegt.

Technik des Opel Mokka

Technisch ist der Opel Mokka einer der Vorreiter seines Herstellers. Geleuchtet wird mit LED-Matrix-Scheinwerfern und natürlich existieren auch ein Stauassistent sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung . Sobald Fußgänger kreuzen, wird eine Notbremsung eingeleitet und das Einparken erledigt der Opel Mokka autonom. Smartphones werden im Opel Mokka induktiv geladen und das Navi wird in Echtzeit auf einem zehn Zoll großen Display dargestellt. Abgerundet wird der enorme Komfort durch Sitz- und Lenkradheizung und zuletzt Sitze inklusive Massagefunktion.