Opel Bad Dürkheim, Opel Astra. Unsere Gebrauchtwagen Angebote!

Opel Astra Gebrauchtwagen für Bad Dürkheim – am Besten vom Traditionsanbieter

Bei einem Opel Astra Gebrauchtwagen für Bad Dürkheim ist vor allem eines gefragt: Vertrauen. Wir wissen genau, dass nur die wenigsten Automobilkäuferinnen und -käufer genau wissen, worauf es technisch ankommt. Das muss auch nicht sein, denn es reicht schließlich aus, wenn ein Opel Astra Gebrauchtwagen lange fährt und keinerlei Pannen auftreten. Dafür sorgen wir mit dem Team in unserer Kfz-Meisterwerkstatt und der Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich. Wir sind seit den 1950er Jahren in der Region rund um Bad Dürkheim verankert und als Familienbetrieb wohlbekannt. Zudem handeln wir seit vielen Jahren mit Modellen wie dem Opel Astra Gebrauchtwagen und wissen daher exakt um die vielen Stärken aber auch mögliche Schwachstellen, die wir im Vorfeld beseitigen.

 

In den meisten Fällen sind die Opel Astra Gebrauchtwagen, die wir nach Bad Dürkheim verkaufen scheckheftgepflegt. Auch, wenn nicht jede Inspektion durchgeführt wurde, sichern wir Ihnen einen 1a-Zustand zu und geben natürlich auch eine entsprechende Garantie. Gerne sprechen wir auch mit Ihnen über die Möglichkeit einer Finanzierung und nehmen auf Wunsch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung. Die Möglichkeiten, einen Opel Astra Gebrauchtwagen in Bad Dürkheim zu fahren sind vielfältig und dank unseres breiten Spektrums an Modellen bieten wir Ihnen jeweils das Beste aus den einzelnen Modellgenerationen. Unser Tipp für Bad Dürkheim sind natürlich junge Gebrauchte oder vielleicht sogar ein Opel Astra Jahreswagen? Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Auto in Bad Dürkheim gesucht? Dann auf zu Auto Hübner

Bad Dürkheim ist wie kaum eine andere Stadt vom Wein geprägt. Der Ort liegt in der Region Rhein-Neckar und damit in einem Ballungsgebiet mit rund 2.4 Millionen Einwohnern. In Bad Dürkheim selbst, leben knapp 19.000 Menschen und es handelt sich um eine Kreisstadt. Die Lage ist direkt an der Deutschen Weinstraße und somit am Rand des Pfälzerwaldes und bereits in der Antike siedelten hier keltische Stämme. Der Wein kam mit den Römern in die Region und nicht weit entfernt befanden sich sowohl eine Villa Rustica als auch ein Steinbruch. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 778 und in den Jahren zwischen 1360 und 1471 besaß Bad Dürkheim schon einmal die Stadtrechte, die allerdings verloren gingen. In den folgenden Jahrhunderten wurde der Ort immer wieder zerstört und wiederaufgebaut, doch erst 1700 wurden erneut Stadtrechte vergeben. Dürkheim wurde gräfliche und fürstliche Residenzstadt, wobei die Franzosen die entsprechenden Repräsentativbauten niederbrannten. Ab dem 19. Jahrhundert fiel der Ort zunächt zu Frankreich, dann zu Bayern und erhielt 1904 den Namenszusatz als Bad. Als Sehenswürdigkeiten gelten die Benediktinerabtei Limburg, die Hardenburg sowie die Villa rustica und auch das Kurhaus mitsamt Spielbank kann als sehenswert gelten. Berühmt ist natürlich auch das gigantische Weinfass.

Die Wirtschaft von Bad Dürkheim ist vor allem vom Wein geprägt und es handelt sich um die drittgrößte Weinbaugemeinde der Pfalz. Ebenfalls relevant ist die Salzgewinnung und auc der Tourismus hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Erreicht wird Bad Dürkheim über die Autobahn A650 sowie diverse Bundesstraßen und regionale Bahnverbindungen.

Wer in Bad Dürkheim auf der Suche nach einem kompetenten Auto-Ansprechpartner ist, wird bei Auto Hübner fündig. Unser Familienbetrieb existiert seit mehr als 65 Jahren und befindet sich verkehrsgünstig direkt an der A6 in Kaiserlautern. Wir sind Freunde kurzer Wege und legen großen Wert auf Kundenbindung und individuelle Beratung. Freuen Sie sich zudem auf erstklassige Preise und ein breit gefächertes Angebot an rundum attraktiven Fahrzeugen.

Bereits bei seiner Premiere sorgte der Opel Astra für einiges Aufsehen. Das Modell ging nahtlos aus dem Kadett hervor und folgte somit auf eines der dienstältesten Fahrzeuge auf dem deutschen Markt. Seit den 1960er Jahren war die Marke mit dem Blitz im Bereich der unteren Mittelklasse bzw. der späteren Kompaktklasse erfolgreich vertreten und ist dies bis heute. Der erste Astra datiert aus Jahr 1991 und trägt bezeichnenderweise bereits den Buchstaben F, das A bis E vom Opel Kadett verwendet wurden. Seit 2015 ist der Opel Astra K im Verkauf und bezeichnet die fünfte Generation seit der neuen Namensgebung und die zehnte Generation überhaupt. Die Besonderheit kommt unter anderem dadurch zum Ausdruck, dass direkt der Titel als Europas Auto des Jahres sowie ein „Goldenes Lenkrad“ vergeben wurden. Für Opel bedeutete der Astra zudem ein eindrucksvoller Zurückmelden in der Liga der Tophersteller.

Opel Astra: Daten und Fakten

Der Opel Astra wird sowohl in der klassischen Limousinenform als auch als Kombi mit Beinamen Sportstourer angeboten. In der Standardversion misst das Modell 4,37 Meter in der Länge, kann jedoch auch in üppigen 4,70 Meter geordert werden. Dabei ist der Astra 1,81 Meter breit und bis zu 1,51 Meter hoch. Im Vordergrund steht bei diesem Modell ganz sicher die Alltagstauglichkeit. Abzulesen ist diese unter anderem anhand des geräumigen Innenraums mit Platz für fünf Personen und zusätzlich 370 Liter Kofferraumvolumen. Wem das nicht ausreicht, der wählt den Astra Sportstourer mit 540 Liter oder entscheidet sich für das Umklappen der hinteren Sitze, was zu 1.210 Liter Stauraum führt. Im Kombi liegt der maximale Wert bei 1.630 Liter und damit schon fast im Bereich eines kleinen Transporters. Einen positiven Eindruck hinterlässt der Rüsselsheimer auch beim Rangieren in der Innenstadt und begnügt sich mit einem Wendekreis von gerade einmal elf Metern.

Sehen und nutzen lassen , können sich die zahlreichen Motoren für den Opel Astra, die allesamt aus dem Benziner- und Dieselregal stammen. Zuletzt wurden im Rahmen der 2019er Modellpflege zwei Benziner mit 1,2 oder 1,4 Liter Hubraum übrig gelassen, die in Leistungsstufen von 110, 130 oder 145 PS bereitstehen. Gefahren wird wahlweise mit manuellem Schaltgetriebe oder einem CVT mit sieben Stufen. Der Turbodiesel lässt sich hingegen an eine neunstufige Automatik koppeln und ist mit 105 oder 122 PS zu haben. Allen Ausführungen gemeinsam ist der Frontantrieb.

Komfort des des Opel Astra

Dass der Opel Astra ein echter Topseller ist, kommt nicht von ungefähr. Einer der Erklärungen für den enormen Erfolg liegt in der Ausstattung, die weit über die übliche „Hausmannskost“ hinausragt. Die Modellpflegen haben ein digitales Bediensystem und entsprechende Displays in den Innenraum gebracht und an Assistenten werden unter anderem eine Erkennung für Verkehrszeichen sowie ein Spurhalter geboten. Ebenfalls ist der Opel Astra in der Lage, die Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand einzuhalten und vermeidet Frontkollisionen dank eines entsprechenden Notbremssystems. Dieses ist auch in der Lage, Fußgänger zu erkennen und bei Gefahren autonom zu agieren. Weitere Extras sind das Warnen vor Fahrzeugen im Toten Winkel und die Rückfahrkamera.

Annehmlichkeiten des Opel Astra

Wer im Opel Astra Platz nimmt, macht es sich bequem und profitiert von der Zusammenarbeit des Herstellers mit der Aktion Gesunder Rücken e.V. Man nutzt auf Wunsch sein Smartphone und lädt dieses parallel induktiv auf. Auf diese Weise gelangen Echtzeitdaten auf das acht Zoll große Navi-Display und das mobile Internet ermöglicht natürlich auch das Streaming. Zuletzt punktet der Astra mit LED-Scheinwerfern und einem großflächigen Panorama-Glasschiebedach.